Schlagwort-Archive: Volksverarschung

Volksverarschung Bausparen

Bausparen lohnt sich nicht! Seit über 10 Jahren analysiere ich Tarife aller Bausparkassen – das Ergebnis ist immer das Geiche: Unter dem Strich ist die Bausparfinanzierung so ziemlich die teuerste aller denkbaren Finanzierungsmöglichkeiten. Nehmen wir heute mal den aktuellen Tarif … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Gegenwind für Schneeballsysteme

In den letzten Jahren fanden sog. Schenkkreise seuchengleich bundesweit Verbreitung, die sich u.a. als Herzkreise, Ellipsenkreise, Sternkreise und Herzspiralen bezeichneten . Neu eintretende Teilnehmer beschenkten die Mitglieder dieser Kreise in der Hoffnung, im Laufe der Zeit in der Hierarchie dieser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Offene Immobilienfonds in der Krise

Die Betreiber offener Immobilienfonds suchen nach den Turbulenzen durch die vorübergehende Schließung des Grundbesitz-Invest der Deutschen Bank nach Auswegen aus der Vertrauenskrise. Das Thema steht bei einer Vorstandssitzung des Dachverbands BVI ganz oben auf der Agenda. „Es wird bei den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Verbraucherschützer warnen vor Rürup-Rente

Der Verkauf der Rürup-Rente lief bei den Versicherern schleppend an, erlebte im dritten Quartal aber einen deutlichen Aufschwung. Doch Verbraucherschützer warnen vor den Tücken des neuen Produkts. Bis Ende September diesen Jahres verkauften die Versicherer 100.000 Rürup-Policen. Das war ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Verlustausgleichsverbot nach 15b greift rückwirkend

Auf der ersten Arbeitssitzung des neuen Kabinetts wurde über die Verlustausgleichbeschränkung für Steuermodelle beraten. Entsprechend der ursprünglichen Ankündigung des neuen Finanzministers Peer Steinbrück, greift die Neuregelung rückwirkend: „Die Verlustausgleichsbeschränkung Paragraph 15b Einkommensteuergesetz gilt für Verluste aus Steuerstundungsmodellen, denen ein Steuerpflichtiger nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kapitallebensversicherung: Mehr Geld bei frühem Ausstieg

Zahlreiche Inhaber von Kapitallebensversicherungsverträgen haben nach frühzeitiger Kündigung oder Beitragsfreistellung des Vertrags Anspruch auf eine Nachzahlung. Betroffen sind 10 bis 15 Millionen zwischen Ende Juli 1994 und Mitte 2001 geschlossene Lebensversicherungsverträge. Die Klauseln zur Ermittlung des Rückkaufswerts sind unwirksam. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Deutsche Vermögensfonds vor dem endgültigen Aus

Verwaltungsgericht bestätigt Abwicklung des „Deutsche Vermögensfonds I“ durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) Wie die Süddeutsche Zeitung vom 4.8.2005 berichten, hat die Verfügung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) vom 15.6.2005 zur Schließung und Abwicklung der Deutschen Vermögensfonds I AG & … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Lebensversicherung: Zahlen müssen auf den Tisch !

Der Beitrag der Kapital-Lebensversicherung wird für die Kapitalanlage (Sparanteil), das Todesfallrisiko und die Kosten für Vertrieb und Verwaltung genutzt. Wie die Aufspaltung im Detail aussieht, gilt bislang als Geschäftsgeheimnis. Das dürfte sich bis spätestens 2008 ändern. Denn das Grundsatzurteil des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Lebensversicherungen nicht sicher

Wer ab 2003 mehr als 200 Euro Vermögen pro Lebensjahr besaß, galt nicht als bedürftig. Lediglich in Härtefällen kann er auf Arbeitslosenhilfe hoffen, entschied das Bundes-Sozialgericht (BSG) mit Urteil vom 25. Mai 2005 (Az.: B 11a/11 AL 51/04). Wie schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Verbraucher unterschätzen ihre Versorgungslücke

Über die eigene Versorgungssituation sind viele Menschen unzureichend informiert. Zu diesen Ergebnissen kommt die „Frühjahrs-/Sommerstudie 2005 zur privaten Vermögensbildung“ einer der führenden deutschen Maklerverbände. Die Untersuchung basiert auf einer Befragung von 260 Wirtschaftsberatern des Verbandes zu ihren Erfahrungen bei der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen