-
Aktuelle Beiträge
- Verbraucherzentrale warnt vor „Interessengemeinschaft Lombard“
- Bundesregierung beschließt Ende des „ewigen Widerrufsrechts“
- Berliner Wirtschafts- und Finanzstiftung (BWF-Stiftung): Klagen gegen Vermittler
- SHB-Altersvorsorgefond: BGH bestätigt Rückzahlungsanspruch
- Widerspruch/Rücktritt bei Fondspolicen
Archiv
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- August 2015
- Mai 2015
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- März 2014
- Februar 2014
- September 2013
- Februar 2013
- Oktober 2012
- Februar 2012
- Dezember 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Oktober 2010
- September 2010
- Juli 2010
- Mai 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Januar 2008
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- Oktober 2006
- September 2006
- August 2006
- Juli 2006
- Mai 2006
- April 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Dezember 2005
- November 2005
- Oktober 2005
- August 2005
- Juli 2005
- Juni 2005
- Mai 2005
- April 2005
- Januar 2005
- November 2004
- Oktober 2004
- Mai 2004
- Februar 2004
- Januar 2004
- Oktober 2003
- September 2003
- August 2003
- Juli 2003
Schlagwort-Archive: BGH
Berliner Wirtschafts- und Finanzstiftung (BWF-Stiftung): Klagen gegen Vermittler
Die Aufarbeitung des Anlageskandals rund um die Berliner Wirtschafts- und Finanzstiftung (BWF-Stiftung) geht in die nächste Runde. Nachdem mehrere betroffene Anleger Klagen gegen ihre Vermittler der betrügerischen Goldanlage eingereicht haben, sind erste Urteile von unterschiedlichen Landgerichten bekannt geworden. Tenor der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Anlageanwälte, Berliner Wirtschafts- und Finanzstiftung, Betrug, BGH, BWF, BWF-Stiftung, Fehlberatung, Gold, Plausibilitätsprüfung, Schadensersatz, Vermittlerhaftung
Kommentare deaktiviert für Berliner Wirtschafts- und Finanzstiftung (BWF-Stiftung): Klagen gegen Vermittler
Widerspruch/Rücktritt bei Fondspolicen
Zum Widerspruch bei klassischen Kapitallebensversicherungen (KLV) hat der Bundesgerichtshof (BGH) am 29.07.2015 bereits in zwei weiteren Verfahren entschieden (BGH IV ZR 448/14 und IV ZR 384/14). Zuletzt hatte sich der BGH mehrfach mit der Frage befasst, ob ein Widerspruch oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit BGH, Bundesgerichtshof, Fondsgebundene Lebensversicherung, Fondspolice, Kapitallebensversicherung, Kündigung, KLV, Oberlandesgericht Köln, OLG, Rücktritt, Schadensersatz, Widerruf
Kommentare deaktiviert für Widerspruch/Rücktritt bei Fondspolicen
Gestärkte Verbraucherrechte bei Kapitallebensversicherungen und Fondspolicen
Versicherungsnehmer können aufgrund mehrerer erfreulicher Entscheidungen sowohl des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) als auch des Bundesgerichtshofs (BGH) einen Widerspruch erklären und so eine Rückabwicklung ihrer Kapitallebensversicherung (KLV) erreichen. Ggf. kommt anstelle eines Widerspruchs auch ein Rücktritt in Betracht. Der BGH hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit BGH, Bundesgerichtshof, EuGH, Europäischen Gerichtshof, FLV, Fondsgebundene Lebensversicherung, Fondspolice, Kapitallebensversicherung, KLV, Rücktritt, Rentenversicherung, Schadensersatz, Widerruf, Widerspruch
Kommentare deaktiviert für Gestärkte Verbraucherrechte bei Kapitallebensversicherungen und Fondspolicen
Zeitlich unbefristetes Widerspruchsrecht bei Lebens- u. Rentenversicherungen
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einer aktuellen Entscheidung (07.05.2014, Az. IV ZR 76/11) ein Widerspruchsrecht des Versicherungsnehmers bei Kapitallebens- und Rentenversicherungen (KLV / RV) bestätigt. Zuvor hatte der BGH dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) die Frage zur Prüfung vorgelegt, ob die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit BGH, Bundesgerichtshof, EuGH, Europäischer Gerichtshof, FLV, Fondesgebundene Lebensversicherung, Fondspolice, Kapitallebensversicherung, KLV, Lebensversicherung, Rücktritt, Rentenversicherung, Schadensersatz, Versicherungsvertragsgesetz, VVG, Widerruf, Widerspruch
Kommentare deaktiviert für Zeitlich unbefristetes Widerspruchsrecht bei Lebens- u. Rentenversicherungen
BGH: Standartisierte Bearbeitungsgebühren in Privatkredit-AGBs sind unzulässig
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit zwei aktuellen Urteilen festgestellt, dass in allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) vorformulierte Bestimmungen über ein Bearbeitungsentgelt in Darlehensverträgen zwischen einem Kreditinstitut und einem Verbraucher unwirksam sind. In einem Verfahren machten die Darlehensnehmer Ansprüche gegen die Bank aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit AGB, Banken, BGH, FinanzCompass, Finanzen, Finanzmarkt, Finanzscout, Klaus J. P.-Kilfitt, Klaus Kilfitt, Klaus Pitter-Kilfitt, Privatkredit, SBK - Schutzvereinigung für Beteiligungseigentum und Kapitalanlagen e.V., Verbraucher
Kommentar hinterlassen
BGH stärkt Rechte für Anleger geschlossener Fonds
Der für das Bankrecht zuständige XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) hat sich in zwei aktuellen Entscheidungen mit der Haftung einer Bank wegen fehlerhafter Anlageberatung im Zusammenhang mit dem Erwerb von Anteilen an einem offenen Immobilienfonds befasst. Der Bundesgerichtshof hat mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit BGH, Bundesgerichtshof, Commerzbank, FinanzCompass, Finanzen, Finanzmarkt, Finanzscout, Fonds, Klaus J. P.-Kilfitt, Klaus Kilfitt, Klaus Pitter-Kilfitt, Morgan Stanley, SBK - Schutzvereinigung für Beteiligungseigentum und Kapitalanlagen e.V.
Kommentar hinterlassen
BGH prüft britische Lebensversicherungen
Mitte Dezember beschäftigt sich der Bundesgerichtshof (BGH) mit der Frage, ob bestimmte britische Lebensversicherungen die von ihnen beworbenen Renditen tatsächlich auch zahlen müssen. Es wird zwei Pilotverfahren geben, die über die Transparenz der Versicherungsklauseln für die Kunden Aufschluss geben sollen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit B.D.F. GmbH, BGH, Britische Lebensversicherungen, Bundesverband procon, Clerical Medical, CMI, Dr. Peter Freiherr v. Lepel, Förderclub procon, FinanzCompass, Finanzen, Finanzmarkt, Finanzscout, Klaus J. P.-Kilfitt, Klaus Kilfitt, Klaus Pitter-Kilfitt, procon
Kommentar hinterlassen
Nieten in schwarzen Roben
„Anlageanwälte“ auf Mandantenfang Anwälte gehen zunehmend mit Hilfe von Verbraucherschutzverbänden auf Mandantenfang, die sie selbst initiiert haben. Die selbsternannten „Verbraucherschützer“ klingeln im Auftrag der Anwälte sogar an der Haustür von Sparern, um sie zu aussichtslosen Prozessen zu drängen. Die Adressen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Anlageanwalt, Anlageanwälte, BGH, Bundesverband procon, Christiana Franke, Deutsche Anleger Stiftung, Dr. Volker Thieler, Förderclub procon, FinanzCompass, Finanzen, Finanzmarkt, Finanzscout, Göttinger Gruppe, Gerhart Baum, Hanseatisches Oberlandesgericht, Hartmut Engler, Heinz Gerlach, Jan-Henning Ahrens, Jürgen Fliege, Jens-Peter Gieschen, Julius Reiter, Kanzlei KWAG, Kanzlei Müller Boon Dersch, Kerstin Kondert, Klaus J. P.-Kilfitt, Klaus Kilfitt, Klaus Pitter-Kilfitt, Kondert & Mainka, Landgericht München, Mandantenfang, Martin Arendts, OLG FRankfurt, OLG München, Philipp Wolfgang Beyer, procon, PWB Rechtsanwälte, Ralf Böhm, Sascha Giller, Süddeutsche Zeitung, WirtschaftsWoche, Wolfgang Schirp
Kommentar hinterlassen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.